Vielfalt gewinnt

Mit dem aktuellen Tee Report 2025 blickt die deutsche Teebranche auf ein Jahr zurück, in dem sich die Vielfalt des Tees einmal mehr als eine seiner besonderen Stärken erwiesen hat.
Tees, Kräuter- und Früchtetees konnten sich bei uns in Deutschland weiter etablieren und die Breite der Produktpalette trifft den Geschmack unterschiedlichster Konsumentenschichten. Deutlich positiv hat sich beispielsweise der Bio-Anteil der verkauften Tees entwickelt. Hier stieg der Absatz spürbar. Der Trend zu Matcha bei jüngeren Zielgruppen belebte auch die Nachfrage nach weiteren Grüntee-Spezialitäten. Der Abverkauf in Tee-Fachgeschäften konnte zulegen und der Außer- Haus-Konsum verzeichnete ein leichtes Plus. Einen sicheren Platz haben sich bei den Verbrauchern zudem die sogenannten Cold Brew Teas erobert.
Die Erzeugnisse der deutschen Teebranche werden nicht nur wegen ihrer Vielfalt sehr geschätzt, sie genießen im In- und Ausland auch einen exzellenten Ruf hinsichtlich Qualität und Produktentwicklung.
Gestützt wird die positive Wahrnehmung der deutschen Teebranche durch das glaubwürdige Engagement vieler Unternehmen im Bereich des nachhaltigen Wirtschaftens. Hierzu haben wir als der Deutsche Tee & Kräutertee Verband unter unseren Mitgliedsunternehmen eine Umfrage durchgeführt, deren Ergebnisse eine umfangreiche Onlinebroschüre mit vielen Praxisbeispielen zusammenfasst.
Genießen Sie die vorliegende Bilanz des Teejahres 2024 mit Zahlen, Entwicklungen und Trends. Am besten bei einer guten Tasse Tee. Wir wünschen Ihnen viel Spaß!